Leitung: Dr. Monika Schaupp
Folgetermine: jeweils Mittwoch 17.10., 24.10., 7.11., 14.11.
19:30 bis 21:00 Uhr
Im Lutherjahr 2017 wurde vielerorts an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren erinnert. Doch keineswegs wurde 1517 allenthalben „die Reformation eingeführt“. Nach den sehr frühen Anfängen der Reformation ab 1518 war deren wirkliche Durchsetzung in der Grafschaft Wertheim ein langjähriger, generationenübergreifender Prozess.
Anhand von originalen Archivalien aus den Beständen des Archivverbundes Main-Tauber sollen bei der gemeinsamen Lektüre verschiedene Ereignisse und Vorgänge näher betrachtet und deren Bedeutung für die Durchsetzung der Reformation hinterfragt werden. Kenntnisse im Lesen alter Handschriften sind von Vorteil.
Teilnahmegebühr: 28 € (5 Abende)
Nebenkosten: Kopiergeld
Anmeldung erforderlich:
VHS Wertheim, Tel. (0 93 42) 8 57 35 21
oder www.vhs-wertheim.de