AUSGEBUCHT!
Weitere Termine: 01.08., 22.08.
Hier im Taubertal haben Zisterziensermönche vom 12. bis ins 19. Jahrhundert ihre Spuren hinterlassen. Von Burgund aus errichteten sie Klöster in ganz Europa und nutzten dazu wasserreiche Täler. Die Klosterlandschaft um Bronnbach beeindruckt bis heute mit ihren Wirtschaftshöfen, Weinbergen, Teichen, Kanälen und Mühlen. Eine sehenswerte Kulturlandschaft, 650 Jahre geprägt durch die Klosterbrüder.
Klaus Haaf und Ute Rohleder kutschieren Sie mit ihrem Schweren Warmblut-Gespann auf den Satzenberg, durch die Weinlage „First“ bis zum Schafhof, mit weiten Ausblicken über die ehemalige Klostergemarkung. Nach einem Glas Klosterwein führt uns die Tour durch den Schneiderhain, vorbei an der Wolfsgrube, zurück zur Klostermühle.
Während kurzer Pausen mit beeindruckenden Fernblicken hören Sie von der wechselvollen Geschichte des Klosters und seiner Höfe, vom Wirtschaften der Mönche und Laienbrüder, aber auch von Leibeigenschaft und hungernden Bauern.
Nach der Fahrt bewirten wir Sie mit einem feinen drei Gänge Menü aus regionalen und saisonalen Produkten in unserer Orangerie, Hotel Kloster Bronnbach.
Treffpunkt: Klosterladen
Dauer: ca. 4,5 Std., inkl. Mittagsmenü
Teilnahmegebühr: 99 € p. P., Vorkasse!
Im Preis enthalten: Kutschfahrt (ca. 3 Stunden) mit historischer Führung durch die ehem. Klosterlandschaft, 1 Glas Sekt (0,1lt) und 1 Glas Weißwein (0,2lt),Tafelwasser, Saison- u. regionales Dreigänge - Mittagsmenü (Weitere Getränke sind ausgenommen).
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Anmeldung erforderlich:
Kloster Bronnbach
Telefon (0 93 42) 9 35 20 20 20, info@kloster-bronnbach.de
Weitere Termine: 01.08., 22.08.