Veranstaltungskalender

Bronnbacher Kultouren


Tickets für Veranstaltungen jetzt verfügbar

 


Bronnbacher Führungen Bronnbacher Kloster Bronnbacher Musik Bronnbacher Akademie Bronnbacher Gespräche Bronnbacher Gärten

Bronnbacher <b>Gespräche</b>
Di. | 04. Feb 2025 | 19:30 | Vortragssaal Archivverbund Main-Tauber

Der ,Bauernkrieg‘ als religiöses Ereignis


Hybrid-Vortrag von Dr. habil. Dieter Fauth

Der sogenannte ‚Bauernkrieg‘ von 1525 ist vor allem als ‚sozialrevolutionäres‘ Ereignis bekannt. Mit diesem Etikett sollte er Jahrzehnte lang in der DDR glorifiziert und in der BRD verteufelt werden. In diesem Vortrag wird er als religiöses bzw. theologisches Ereignis vorgestellt. Aufgezeigt werden die drei damals miteinander konkurrierenden Konzepte gesellschaftlich-politischer Veränderung: gewaltfreie Veränderung (Widerspruch); gewaltsame Veränderung (Revolution) und obrigkeitsstaatliche Veränderung (Reformation). Ihre jeweiligen Hauptvertreter Andreas Bodenstein, genannt Karlstadt, Thomas Müntzer und Martin Luther waren alle Theologen und in ihrem Handeln im ‚Bauernkrieg‘ primär theologisch bewegt. Bodenstein wollte die sozialen Verwerfungen seiner Zeit durch ein Loslassen von allem weltlichen Begehren bewältigen. Müntzer begriff den ‚Bauernkrieg‘ primär als religiöses Geschehen. Und Luther sah im ‚Bauernkrieg‘ eine Revolte gegen die göttliche Ordnung.

Dieter Fauth studierte evangelische Theologie/Religionspädagogik, Mathematik und Pädagogik in Reutlingen, Tübingen sowie Heidelberg und wurde Lehrer mit Befähigung für Realschulen und Hochschulen (venia legendi). In den 1980er-Jahren promovierte er zu „Thomas Müntzer in bildungsgeschichtlicher Sicht“. Er ist Mitglied in verschiedenen geistig möglichst freien Vereinigungen wie z.B. Christen für gerechte Wirtschaftsordnung e.V. (CGW), Förderverein der internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), Freie Akademie (FA) und wikimedia e.V.

 

 

Treffpunkt: Vortragssaal, Archivverbund Main-Tauber

Eintritt: frei

Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich

Online-Teilnahme: bit.ly/fauth-bauernkrieg-religioes

 

 

Veranstalter: Archivverbund Main-Tauber, Historischer Verein Wertheim und VHS Wertheim



 




kloster-bronnbach-logo-bogen.png