Veranstaltungskalender

Bronnbacher Kultouren


Tickets für Veranstaltungen jetzt verfügbar

 


Bronnbacher Führungen Bronnbacher Kloster Bronnbacher Musik Bronnbacher Akademie Bronnbacher Gespräche Bronnbacher Gärten

Bronnbacher <b>Führungen</b>
Do. | 14. Aug 2025 | 16:00 | Klosteranlage und Vinothek

Wanderung und Kräuterbüschelbinden zu Mariä Himmelfahrt


Themenführung mit Torsten Englert

 Das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel, oder volkstümlich Mariä Himmelfahrt wird gerade hier im »Madonnenländle« noch in vielen katholischen Gemeinden am 15. August gefeiert und war insbesondere in der Ostkirche ein Feiertag. Die große Zahl der marianischen Feste, ist der Ausdruck der dankbaren Hochschätzung, die die Kirche Maria entgegenbringt. Über 650 Jahre wirkte der Zisterzienser-Orden in Bronnbach und hatte eine besondere Beziehung zur Gottesmutter, weshalb die Klosterkirche in Bronnbach Maria geweiht ist.

Die Kräuterwanderung begibt sich auf Spurensuche nach den Zeugnissen der tiefen Marienverehrung und erklärt die Bedeutung und Entstehung des Fests Mariä Himmelfahrt. Außerdem werden bei einer kleinen Wanderung verschiedene Heilkräuter für einen Würzbüschel gesammelt und es gibt Informationen zur Anwendung und Bedeutung der Heilkräuter. Am Ende werden die gesammelten Kräuter zu einem sogenannten Würzbüschel bzw. Kräuterbüschel gebunden.

 

 

Treffpunkt: Klosterladen

Dauer:  2 Std.

Teilnahmegebühr: 13 €

Anmeldung erforderlich: info@kloster-bronnbach.de | Telefon (0 93 42) 9 35 20 20 20

Bitte mitbringen: Bindegarn und falls vorhanden, Gartenschere sowie Pflanzen aus Ihrer Umgebung (wie Königskerze, Schafgabe, Wermut, Minze, Salbei, Arnika, Kamille, Basilikum, Spitzwegerich aber auch Rosen, Lilien und verschiedene Getreidesorten). Weitere Kräuter, deren Wirkstoffe Sie für sich entdeckt haben, können Sie vor Ort mit dazu binden.

 

 

Veranstalter: Kloster Bronnbach



 




kloster-bronnbach-logo-bogen.png