Der Weihnachtskrippenbau hat eine lange Tradition, die in den Kirchen und Klöstern begann. Dabei hat die Geburt Jesu im Stall von Bethlehem die Christenheit seit jeher fasziniert und sowohl Künstler wie Privatleute zu besonderen Darstellungen angeregt.
Die Klosterkirche in Bronnbach und die Weihnachtskrippe in der Kapelle San Salvator sind wahre Kleinode. Auch die Fürstenfamilie von Löwenstein-Wertheim-Rosenberg hatte in Schloss Haid eine traditionelle Weihnachtskrippe. Am zweiten Weihnachtsfeiertag bietet Kloster Bronnbach eine besondere Themenführung mit Torsten Englert an, bei der die Geschichte der Weihnachtskrippe im Mittelpunkt steht.
Treffpunkt: Kapelle San Salvator
Dauer: 1 Std.
Teilnahmegebühr: frei Spenden erbeten für die Missionare von der Heiligen Familie
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Kloster Bronnbach